Diese Seite drucken

Wissen ist ein wichtiger Teil der Qualität

  • 23 .Mär .2019
  • geschrieben von  Ilona Gehrig
Mir persönlich ist es wichtig, auch viel Wissen zu haben zu vielen Themen. Wir möchten ehrlichen und qualitativ guten und verantwortungsvollen Tierschutz machen und für uns gehört da einfach dazu die Adoptanten aufzuklären, ihnen viele Tipps und Infos mit auf den Weg zu geben und auch Ansprechpartner zu sein, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Ich treffe da meistens auf zwei Personengruppen, die einen die sich freuen endlich ernst genommen zu werden und kompetent beraten zu werden. Die nehmen dankbar unsere Impulse auf und arbeiten mit ihnen und erweitern ihr eigenes Wissenspektrum zum Wohle der Tiere. Sie zeigen sich einsichtig, denken neu nach und überlegen mit, wie man es hinkriegt z.b den Hund so unterzubringen, dass er eben nicht alleine ist und langsam Vertrauen in sein neues Leben fassen kann. Mit denen haben wir tolle Gespräche und eigentlich immer schnell sehr glückliche Hunde oder Katzen. 
Und dann haben wir die, die uns als Hundehändler sehen, bereits alles wissen und eigentlich nur wissen wollen, wo sie wann den Hund abholen sollen. Die Sonntagabends, um 22.45 Uhr kackenddreist anrufen und mir ernsthaft erzählen, wir müssten uns freuen das Sie sich für einen Hund interessieren, dafür seien wir ja schließlich da. Vorkontrolle braucht man auch keine machen, sind eh die Besten und Tollsten und der Jackpot für jeden Hund.
Alle haben mir geholfen mit ihrem Verhalten, für mich auch da sehr klar zu werden. Eine Ausrichtung zu haben und Position zu beziehen.
 
Ich finde Tierschutz ist in erster Linie auch Aufklärung in ganz vielen Bereichen und nicht nur einfach mal einen Hund vermitteln. Um diesem Anspruch gerecht zu werden habe ich mich über viele Jahre weitergebildet in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Erziehung, parasitäre Erkrankungen etc. In der Regel fliege ich 2x im Jahr nach Portugal und kenne unsere Partner und die Tiere meist persönlich und kann viele spezielle Dinge, die es da gibt zusätzlich erklären oder ergänzen, was sich oft als sehr hilfreich darstellt. 
Aus diesem Grund haben wir auch einige Leute im Team, die ebenfalls sehr kompetent ihr Wissen gerne teilen bei Bedarf und die Menschen mit ihren Tieren mit unterstützen. Eine Tierärztin, eine klassische Homöopathin, wir arbeiten mit Parasitus Ex (Torsten Naucke) zusammen wegen Mittelmeertest. Wir haben eine Ernährungsexpertin an der Hand und Hundetrainer, sowie viel Wissen und Erfahrung in den Bereichen wie z.B Epilepsie, Leishmaniose, traumatisierte Hunde, Deprivationssyndrom, um mal nur ein paar zu nennen. 
Wir wissen also sehr genau, was wir tun und wenn wir es nicht wissen sind hier alle bereit sich einzuarbeiten und sich ein weiteres Lernfeld zu erschließen. Ich bin glücklich über diese Ressourcen und froh, dass es noch mehr gibt die Tierschutz verstehen wie ich ihn selbst verstehe. :-)
 
Ihr könnt Euch denken, dass das irre viele Zeit kostet und alle Leute landen immer erst mal bei mir. Es gibt Tage da komme ich zu nichts anderem, als mich um genau solche Dinge zu kümmern. 
Mache ich gerne und ich werde auch weiterhin versuchen jedem das Gefühl zu geben, ausführlich und ausreichend für ihn da zu sein wenn Hilfe benötigt wird, nur werde ich bei allem was in Zukunft kein Notfall ist, Telefontermine ausmachen und mir am Tag maximal 1-2 Stunden Zeit nehmen dafür und auch mal nicht sofort antworten. Egal wie ich mich mühe auch ich schaffe nicht alles gleichzeitig. ;-) Also habt bitte Verständnis wenn ich nicht sofort antworte, ich bin dann sicherlich bereits anderweitig beschäftigt.
Und für die, die es nicht wollen oder brauchen oder diese Dienstleistungen als Bevormundung auffassen.... Nein, unseren Hunden geht es gut, sie sind bereits gerettet und wir sind nicht dankbar, dass Sie einen Hund von uns nehmen und man muss auch gar keinen Hund bei uns nehmen. Es gibt genügend andere Orgas die nicht unseren Anspruch haben und die nicht so "zickig" sind. :P
Ich denke man sollte sich schon gut verstehen und aufgehoben fühlen, das sind solche Menschen bei uns nicht.
Und ich werde nicht dulden, dass man unsere Arbeit und damit meine ich auch die in Portugal oder in einem anderen Land, wo wir Hunde von übernommen haben, nicht mit Wertschätzung und Respekt begegnet und noch weniger, wenn man diese Achtung nicht gegenüber unseren Tieren zeigt. 
Und wenn man seine Hausaufgaben gemacht hat, dann darf man auch eine Meinung haben und da kommt es nicht selten vor, dass man bei uns kein Tier bekommt und da muss man dann auch keine Welle machen. Tasso anschreiben, Google-Negativeinträge machen, einen Shitstorm auf Facebook vom Zaun brechen. Ich habe ein breites Kreuz, aber wenn es in Richtung üble Nachrede geht werde ich mich wehren. ;-)
Ich weiß, es gibt nichts emotionaleres wie Kinder und Tiere und leider im TS auch wenige Standards und Regeln, aber wir haben einen Tierschutzverein und unsere Regeln, die passen oder passen nicht. Und ich begründe eigentlich immer alles was ich tue, somit kann man sich drauf verlassen das es trifftige Gründe dafür gibt, wenn man kein Tier bei uns bekommt. Müsst ihr mit leben, ich muss auch damit leben, dass sich ständig Leute euphorisch hier melden, mich meist stundenlang meiner Zeit kosten, um dann gar nicht mehr zu antworten oder mir mit einer kurzen Mail abzusagen.  ;-)
 
Ich denke es ist wichtig auch hier mal offen zu legen, für was wir eigentlich hier stehen und für was nicht. 
Vielleicht erübrigt sich dann so das eine oder andere in der Zunkunft. ;-)