×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 871
Diese Seite drucken

Sophie

Sophie hat ihr endgültiges Zuhause gefunden und durfte bei Jutta die Nachfolge von Alfred (ehemals Almoco) antreten, der leider vor kurzem unerwartet verstarb. Alles Gute, Sophie!
 

Geschichte:

Sophie wurde wegen ihres Mamma-Ca von ihren alten Besitzern im Tierheim entsorgt wo sie in einer kleinen Box ein jämmerliches Dasein führen musste. Somit haben wir uns entschieden sie nach erfolgreicher Kastration und Mamma-Ca- OP nach Deutschland in eine Pflegestelle zu holen. Hier befindet sie sich seit 03.12. 2014.

Sophie kann gerne nach vorheriger Kontaktaufnahme bei ihrer Pflegestelle im LK Pforzheim besucht werden.

Verhalten:

Ihre PS schreibt zur ihr :

Die kleine Sophie ist ein augewecktes, neugieriges, freundliches Pudelmädchen. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und auch super im Umgang mit Katzen.

Sie geht sehr gern spazieren, auch längere Spaziergänge sind mit ihr kein Problem. Im Garten tollt sie gern herum und überall gibt es was zu entdecken. Beim Gassi gehen möchte sie am liebsten auf dem Rückweg in jeden Einfahrt und Hof sehen und schnüffeln. Jogger und Fahrradfahrer bellt sie manchmal an. Bei Pferden ist sie vorsichtig, etwas ängstlich. Bei Spaziergängern ist sie sehr neugierig und möchte diese gern beschnüffeln und begrüßt sie freundlich.

Auch Besucher begrüßt sie immer freundlich und freut sich und hüpft aufgeregt herum und holt sich dann auch da ihre Schmuseeinheiten ab.
Sie liebt es geschmust und gestreichelt zu werden. Sobald man sitzt, kommt sie sofort und möchte auf den Schoß genommen werden. Sie ist immer in unserer Nähe.

Schlafen kann sie überall. Sie hat keine Probleme, auch tagsüber richtig in Tiefschlaf zu versinken und zu entspannen, was manchmal auch sehr schnell geht.
Sie wird gebarft, das klappt auch super.

Nur Gemüse und Obst einfach so ohne alles mag sie nicht. Aber mit Fleisch und Fisch super lecker. Trockenfutter mag sie nicht, es sei dann man kann es der Katze klauen.

Schnee findet sie ganz toll. Da kann man super seine Nase reinstecken, Sachen suchen, schnüffeln und herumtollen.

Auch Silvester war für sie kein Problem. Sie hat einfach weiter geschlafen. Demnach machen ihr Gewitter bestimmt auch nichts aus.

Allein mit anderem Hund und Katze kann sie 4-5 Stunden bleiben. Allerdings ist sie es nicht gern. Wenn wir gehen bellt und jault sie und weint ganz bitterlich, beruhigt sich aber schnell wieder und verschläft dann die Zeit bis zur Rückkehr.

Aus diesem Grunde sollte sie in der Anfangszeit erst mal gar nicht alleine sein in ihrem neuen Zuhause, damit sie nach einem neuerlichen Wechsel langsam Vertrauen aufbauen kann. Es ist schon besser geworden, die letzten beiden Tage war sie beim Gehen still. Aber freuen tut sie sich riesig, sobald sie schon das Auto hört. Dann wird immer erst mal gespielt.

Ihre Augen sind nicht gut und schränken sie ein, indem sie manche Gegenstände nicht sieht, die vor ihr sind und eben dagegen läuft oder stolpert. Nach Besuch beim TA steht fest das sie beidseits einen grauen Star hat und nur noch Schatten erkennt und derzeit wegen trockenen Augen Augentropfen benötigt. Der TA schätzt sie älter als das ursprünglich eingetragene Alter von 5 Jahren im Impfpass.

Auf ihren Namen hört sie eher selten und auch so muss die kleine Maus noch einige grundlegende Kommandos wie Bleib, Komm etc. lernen. Aber alles in allem macht sie das mit ihrem charmanten, offenen, lieben, umgänglichen Wesen wieder wett und diesem kleinen, niedlichen, tollen Hundemädchen kann man einfach nicht widerstehen und verzeiht ihr immer.