Geschichte:
Bigas wurde auf der Straße, zusammen mit einem anderen Hund, gesichert. Der Finder konnte einen Hund übernehmen, aber keine zwei und fragte deshalb APAC um Hilfe. So kam Bigas Ende Mai 2025 ins Tierheim. Da sich keine Besitzer meldeten und auch beide Hunde keinen Chip hatten, ist davon auszugehen, dass sie ausgesetzt wurden. Bigas ist inzwischen Ausreise bereit und könnte nach Deutschland reisen, falls sich Interessenten für ihn melden.
Verhalten:
Bigas ist ein sehr sozialer und freundlicher Junghund. Er zeigt sich sehr aufgeschlossen Menschen gegenüber und ist sehr menschenbezogen., auch mit anderen Hunden zeigt er sich sehr sozial und teilt aktuell seine Box mit Mimi. Bigas spielt altersentsprechend gerne und leidet natürlich sehr, als Junghund so viele Stunden am Tag in einer Box sitzen zu müssen. Er liebt seine Gassigänge, auch weil es außer Futter, das einzige Highlight ist, was die Hunde im Tierheim haben. Bigas kann sicherlich sowohl in Einzelhaltung, als auch als Zweithund zu einem souveränen Ersthund vermittelt werden. Kinder sollten bereits im Schulkindalter sein und Katzen hundeerfahren und nicht ängstlich, da er diese altersentsprechend garantiert fragen möchte, ob sie mit ihm spielen. Das alleine bleiben muss aufgrund seiner Vorgeschichte sehr kleinschrittig geübt werden und er sollte zuerst in Ruhe ankommen dürfen und in sein neues Leben Vertrauen fassen.
Bedürfnisse:
Für Bigas wünschen wir uns eine aktive und fröhliche Familie, die bereit ist den Junghund mitten in der Pubertät, im Alltag zu integrieren und ihm liebevoll konsequent alles beizubringen, was ein gut erzogener Hund hier so alles wissen muss. Er möchte sowohl geistig als auch körperlich ausgelastet sein und man sollte auch dafür sorgen können, dass er ausreichend Ruhephasen einhält, um all die neuen Reize verarbeiten zu können, die auf ihn einstürmen werden. Bigas sehen wir eher ländlich und ein eigener Garten wäre natürlich schön für ihn.