Tierschutz und EU - Vorschriften

Ja, manchmal ist es ganz schön schwierig, allen Seiten gerecht zu werden.
 
Ein gutes Beispiel sind die neuen TRACES-Bestimmungen, die die Vereine seit letztem Jahr einhalten sollen und die das Einführen von Hunden aus dem Ausland als Gewerbehandel betrachten (schön wär's)
Ganz davon abgesehen, dass es sich auch lange nicht so einfach umsetzen lässt. In Portugal läuft das alles noch nicht so, wie es soll. Da legen die Ärzte fest, was passiert - ist ein absolutes Macho-Land, und wenn da der Vet sagt, wir machen da nun erst die Impfung und einen Tag vor Ausreise den Chip, dann ist das Gesetz. (Richtig wäre erst den Chip und dann die Impfung oder als Kompromiss zumindest Chip und Impfung am gleichen Tag) Wenn da der Arzt vergessen hat, den Stempel und seine Unterschrift im EU-Pass einzutragen, dann ist das nicht schlimm, weil ist ja noch der portugiesische Pass dabei, das muss reichen ......
 
Kaum einer hier weiß, dass es in Portugal die Tollwut-Impfpflicht gibt und alle Haushunde jedes Jahr geimpft werden müssen, das muss man sogar auf der Gemeinde vorlegen und über jeden Pass wird genau Protokoll geführt und in eine Datenbank eingetragen. Er ist, wenn er verloren geht, 1:1 reproduzierbar. Ist bei uns nicht so und die denken dann wir spinnen ........
Den Verein im Pass als Halter reinschreiben geht gar nicht, sie brauchen eine Person und eine Personalausweisnummer für ihre Datenbank, das hat ein Verein nicht. Das nur mal, um mal ein paar der Dinge zu erklären, wegen der ich mir schon seit über einem Jahr das Maul franzig rede und mal klappt es - mal nicht.
Und es interessiert in Portugal offensichtlich keinen, dass es nun neue EU- Richtlinien gibt und TRACES ..... Was soll das sein?
 
Wie bitte soll ich mich denn hier anmelden und alles legal und richtig machen, was ich wirklich gerne machen möchte, wenn zwar alles da ordnungsgemäß durchgeführt wurde (Impfungen etc.), sie aber die Eintragungen nicht machen, wie sie sollen, weil ihre eigenen Gesetze mehr zählen  und ich Gefahr laufen muss, dass es doch wieder nicht klappt?
Ich muss das erst soweit da klären, dass es auch alles planmäßig so läuft, wie es das soll, um nicht Menschen und Tiere unnötig zu gefährden. Und wenn ich das dann endlich hinbekommen habe, bin ich sicher, kommt ein neues Gesetz. *seufz*
 
 
 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Geprüfte Organisation

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.