Pirolito durfte am 13.02 in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt jetzt im Landkreis Stade.
Geschichte:
Pirolito wurde in Portugal von einem Schäfer in einem tiefen Loch entdeckt, vermutlich sollte er da langsam verhungern und verdursten (leider eine sehr übliche Methode sich seines Hundes zu entledigen). Der Schäfer befreite Pirolito umgehend aus dieser Situation und versorgte ihn noch einige Tage, bis in unserem Partnertierheim APAC Platz für ihn war. Dort lebte er seit Ende Mai und durfte nun am 17.09 mit nach Deutschland einreisen, damit er so schnell wie möglich endlich die Sonnenseiten des Lebens kennenlernen kann. Er lebt nun in unserer Pflegeeinrichtung in Hemmoor, dort kann er nach vorheriger Absprache nun gerne besucht und kennengelernt werden kann.
Verhalten:
Pirolito ist ein wunderschöner und sehr sensibler Jagdhundmix, im Erstkontakt noch etwas zurückhaltend und beobachtet erst einmal. Wenn er dann feststellt, dass ihm nichts passiert, kommt er schnell um sich Streicheleinheiten und Leckerchen abzuholen. Er ist ein sehr angenehmer und vorsichtiger Hund, der weder fordernd noch aufdringlich ist. Dabei aber dennoch dem Menschen zugewandt und freundlich. Man merkt ihm an, dass er es bisher noch nicht gut hatte in seinem Leben, es dauerte einen Moment auch in der Pflegeeinrichtung bis er verstanden hat, dass er auch ins Haus darf und da liegt er nun total gerne vor dem Ofen und genießt die Wärme sehr. Er geht gerne sparzieren, läuft bereits toll an der Leine und ist bei Hundebegegnungen entspannt. Er freut sich eigentlich über jede Form der Zuwendung und braucht definitiv sensible Menschen mit Einfühlungsvermögen, die ihn sicherlich noch ein Weilchen „auftauen“ müssen, das aus ihm der stolze und anmutige Hund wird, der er eigentlich ist und er seinen besorgten Hundeblick verliert. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich und er spielt auch mit ihm vertrauten Hundekumpels. Pirolito kennt bereits das Autofahren, ältere Kinder wären für ihn auch kein Problem. Katzen sind vermutlich auch möglich, die Katzen auf dem Hof werden ignoriert. Aufgrund seiner Vergangenheit muss er sehr kleinschrittig an das Alleinebleiben gewöhnt werden. Für ihn wäre es sehr hilfreich, einen sozialen Hundekumpel an seiner Seite zu haben, der ihn auf „hündisch“ auch noch ein wenig unterstützen kann.
Bedürfnisse:
Für Pirolito wünschen wir uns ein aktives Zuhause, in dem er erst einmal ankommen und sich in Ruhe einleben kann. Mit Menschen, die ihm gerne empathisch und geduldig das Leben in Deutschland näher bringen. Ihn aber auch entsprechend körperlich und geistig auslasten können, wenn er denn mal angekommen ist. Sein neues Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein, auch ein gut eingezäunter Garten wäre schön. Gerne mit bereits vorhandenem aufgeschlossenen und sozialen Hundekumpel. Er bevorzugt es weich und kuschelig und ist sicherlich ein geselliger Couchhund, der gerne schmust und Nähe genießt.