Immer wieder werde ich gefragt, warum wir unsere Hunde 750 km weiter weg in eine Pension fahren und nicht hier in der Nähe lassen, da gäbe es doch auch Pensionen.
Das ist sicherlich richtig, nur habe ich keine gefunden, wo unsere Hunde 2x am Tag spazieren geführt werden, man sich darum bemüht, sie auch noch geistig zu fördern. Wo alles stets sauber und aufgeräumt ist, und man, auch wenn es machmal hart ist, gerne tut was man tut. Nebenbei noch aktiv mithilft bei der Vermittlung von Hunden, insgesamt versucht, den Tierschutz noch mit zu unterstützen und in vielen Dingen ähnliche Ansichten vertritt wie ich. Und dazu noch absolut akzteptable Preise hat.
Pensionen sind absolut wichtig, zum einen, um Hunde, die man nicht vorher hat testen können, vorübergehend unterzubringen, um sie besser einschätzen zu können.
Es ist weiterhin notwendig, um Hunde schnell unterbringen zu können, da wir Hunde aus Pflegestellen oder von Besitzern wegholen müssen, während der Betreuungszeit. Da sieht der Gesetzgeber eine maximale Frist bis 48 Stunden vor, während der man sich mal eben schnell seines Hundes entledigen kann. Und wir hatten bisher noch nicht einen wirklichen Notfall, wo der Hund sofort und augenblicklich hätte abgeholt werden müssen.
Wir verfügen nicht über ein riesiges Kontigent an Pflegestellen und ich achte sehr darauf, dass Hunde nicht nur zu ihren Besitzern, sondern auch in ihre Pflegestellen passen. Und oft passt es eben dann gerade, wenn man sie braucht, nicht wirklich.
Weiterhin sollten Pflegestellen ja entlastend sein und in der Lage sein, selbstständig klar zu kommen. Die Praxis sieht leider ganz oft ganz anders aus. Man hängt extrem viel Zeit und Mühe rein und hat manchmal täglich längere Anrufe, wo man Unterstützung geben muss, weil die PS sich nun doch mit der Mehrarbeit überfordert fühlt. Mit dem Ziel, dass man am Ende doch so schnell als möglich den Hund da wieder weg holen muss.
Da ist dann die Pension die deutlich bessere Wahl, auch wenn es durchaus Pensionen gibt, die sich nicht anders verhalten und man den Hund sofort rauszunehmen hat, wenn irgendwas nicht mehr wie gewünscht funktioniert.
Mit all diesen Dingen muss ich in unserer Pension nicht rechnen. Wir hatten nun schon einige Situationen, wo ich es verstanden hätte, wenn man mich gebeten hätte, den Hund woanders unterzubringen. Wir haben alle Situationen stets gemeinsam gemeistert und auf Rechnungen wegen Mehrarbeit wartete ich bislang vergebens. Das ist für diese Leute da selbstverständlich. Ganz im Gegenteil, da wird mitgelitten und gehofft, und ohne dass man was sagen muss, stets im Sinne der Tiere gehandelt und Wichtiges trotzdem immer miteinander abgesprochen.
Und mich auf jemanden und etwas verlassen zu können, ist mit das Wichtigste im Tierschutz und somit unbezahlbar.
Ich habe bisher nichts gefunden, was auch nur halbwegs an diese Pension herankommt und ich kann nicht genug Danke sagen für all das, was hier jeden Tag auf´s Neue geleistet wird.
Aktuell werde ich wieder mit fröhlichen Nikolausbildern versorgt, wo man in der eh schon knappen Freizeit sich überlegt, wie man mit ein wenig Spaß und noch mehr Leckerlis für gute Stimmung sorgen kann.
Man verwahrt und vesorgt da eben keine Tiere ,man lebt mit Ihnen.
Es ist ein echtes Geschenk Cindy und ihren Mitarbeitern begegnet zu sein ,und wir begegnen uns mit absoluter Wertschätzung und großem gegenseitigem Respekt.
Beantwortet das alle Fragen ?