Portela und die neuen Hunde

Nachdem ich diese Woche schon mal einen großen Teil geschrieben hatte und alles wieder weg war, nun ein neuer Versuch.
 
Ich glaube, meine Strategie, mir immer die Dualitäten bewusst zu machen, hat mir auch dieses Mal geholfen. Es gibt nie nur Schlimmes, es gibt auch im schlimmsten Chaos doch auch schöne Momente. Ich muss mich einfach darauf konzentrieren, sonst kann man sich das nicht anschauen und wird wirklich völlig runtergezogen. 
Und natürlich hilft es, mir auch immer wieder bewusst zu machen, dass ich nicht mehr tun kann, als ich ohnehin schon tue. Das ist ja eigentlich schon zu viel.
Schlecht fühlen muss man sich doch eigentlich immer nur dann, wenn man mehr tun könnte, es aber nicht tut, oder?
Dieses Mal hat mich im übrigen Cindy von "unserer" Tierpension begleitet, die das Ganze mal sehen wollte und seit Jahren im Tierschutz in Italien aktiv ist.
Am ersten Tag war noch alles relativ entspannt und wir haben die neuen Hunde bei Ana am Strand fotografiert.
Ich habe Portela wieder getroffen, der mega gestresst war und entweder versuchte, an einem rumzubeißen oder nach anderen Hunden schnappte und einen extrem bedürftigen Eindruck machte.
Das Bein sieht aus wie ein Geburtsfehler und nicht wie ein Unfall oder sowas und es ist keine Frage, dass es amputiert werden muss, da es ihn massiv stört und sich da ganz sicher nichts mehr tut. Er hat zudem eine massive Ohrenentzündung und gerät sofort in Panik, wenn man auch nur in die Nähe der Ohren kommt. 
Er ist inzwischen in unserer neuen PS in Portugal und wird liebevoll von Steffi mit Familie betreut und ist einfach nur ein Schatz. Er liebt Katzen und hat auch keine Probleme mit Hühnern und Co. Er liebt es, nachts im Bett mit schlafen zu dürfen und ist inzwischen ein völlig relaxter und unkomplizierter Hund. Er heißt nun Mika und ist ein verschmuster und fröhlicher Clown, der sich wirklich mit allem und jedem verträgt. Nächste Woche wird die deutsche Pflegefamilie nach der richtigen Klinik für ihn schauen, wo man ihm endlich das Beinchen amputiert und sich, wenn er ohnehin in Narkose liegt, auch mal seinem massivem Ohrenproblem widmet. Danach muss er sich dann nur noch erholen und sucht dann zügig seine Menschen.
 
Portela Portela
 
Neue Hunde die Ana aus dem Tierheim übernommen hat, sind Steve und Jonny.
Beides kleine, ruhige und problemlose Hunde, die man gut nebenbei vermitteln kann.
 
Steve und Jonny  Steve und Jonny
 
Dann gibt es noch Ringo, diesen schönen altdeutschen Schäferhundmix.
Er lebt auf einer PS und hat mit Sicherheit HD, ich warte noch auf die ärztliche Diagnose. Aber er ist ein bildhübscher und absolut cooler Hund.
Er wurde von seiner Besitzerin aus einem Auto geworfen und sie fuhr einfach davon.Zum Glück hat man ihn sofort übernehmen können, denn er war viel zu dünn und es ging ihm gar nicht gut.
 
Ringo Ringo
 
Und dann hatten wir noch Vivien, eine wunderschöne kleine, schwarze und junge Pudelmixhündin.
Sie wurde von ihren Besitzern abgegeben im Tierheim. Sie ist mit Sicherheit misshandelt worden, denn sie schnappt manchmal ohne Vorwarnung nach Händen. Hier ist wer mit Geduld und Hunderfahrung gefragt, denn aufgrund ihres Aussehens will sie ja jeder anfassen. Sie ist 100 % loyal mit ihren Besitzern, aber dieser sollte eben auf sie aufpassen können.
 
Vivien Vivien
 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Geprüfte Organisation

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.