Auf meiner Rückfahrt von Cindy´s Pension hatte ich Willy dabei.
Er durfte mitfahren zu Petra und ihrer Familie in Pflege. Er muckste sich nicht einmal auf der ganzen 7 stündigen Fahrt und lag artig auf der Rückband und schlief, als hätte er noch nie was anderes getan. Nur als ich ausstieg zum Tanken, hatte er etwas Stress und hat mir in den paar Minuten seinen Sicherheitsgurt durchgebissen. Aber nachdem wir kurz spazieren waren und er auch Wasser und ne Kleinigkeit zu fressen bekam, sah seine Welt wieder rosa aus und er schlief weiter. Die Begrüssung mit Alice, seiner neuen Hundefreundin und der ganzen Familie fiel sehr herzlich aus und so konnte ich beruhigt endlich nach Hause fahren.Willy stellt sich als absolut unkomplizierter Hund dar, er liebt die Kinder, er ist ganz Gentleman-like zu Alice, er will alles richtig machen und akzeptiert ohne murren die Hausregeln. Draußen zeigt er sich sehr aktiv und freudig, drinnen ruhig und kuschlig und geniesst seine Ruhe sehr. Er kann inzwischen schon "offline" laufen und ist absolut verträglich mit anderen Hunden, zieht nicht an der Leine und kommt schnell und begeistert zurück, wenn man ihn ruft und wenn er nicht gerade ganz und gar in ein Mauseloch vertieft ist :-)-die sind nämlich gerade seine größte Leidenschaft. Wasser ist jetzt nicht wirklich sein Element und er ist ein extrem anhänglicher und verschmuster Hundebub. Er bindet sich sehr schnell an seine Bezugspersonen und sollte deswegen nur langsam ans Alleine bleiben gewöhnt werden.
Aber wäre doch gelacht, wenn wir für den Buben nun nicht endlich seine Menschen finden würden, wo er in Ruhe endlich mal Gewicht zulegen kann, denn das fehlt ihm noch ein wenig.
Vielen Dank Petra an dieser Stelle, dass besonders Du und Deine Familie so begeistert diese neue Aufgabe Pflegestelle zu sein, annehmen und Ihr bereit seid, so viel Neues und Interessantes dazuzulernen, aber auch die Mehrarbeit gerne in Kauf nehmt und dem Buben so ein liebevolles Übergangszuhause schenkt.