Cindys Pension und drei Rieti-Hunde

Seit 06.02.2011 sind auch unsere drei Rietihunde Lina, Cika und Ringhio in Deutschland und in Cindys Pension.
Zeitgleich war ich selbst an diesem Wochenende in Sachsen-Anhalt. Ich wollte zwei Nachkontrollen machen und endlich die Mädels der Pension kennenlernen.
 
Lina
 
Ich traf genau das an, was von ihnen beschrieben wurde, und ich wurde herzlich begrüßt und man zeigte und erklärte mir alles.
Wir waren uns in vielen Dingen angenehm einig. Diese fröhlichen, offenen und bunten Mädels taten mir richtig gut an diesem verregneten grauen Wochenende, wo die grauen Häuser zur grauen Stimmung und der endlos langen und öden topfebenen Landstraße passte. Sie reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, sind unkompliziert, herzlich und ehrlich und sie freuen sich wirklich, wenn sich wer für ihre Arbeit interessiert, Kaffee und "Futter" inklusive ;-) 
 
Sie lieben ihre Arbeit, ihre Hunde und reißen sich wirklich den Hintern auf, um alle zufrieden zu stellen. Jeden Tag wird mit allen Hunden 2x spazieren gegangen, jeden Abend kommen alle rein in den Innenbereich; man macht sich viele Gedanken zu den Hunden und auch darüber, was für sie geeignete Plätze sind und versucht, sie entsprechend ihren Fähigkeiten auch auszulasten, zusammen zu setzen und zu fördern. Ich schätze zudem ihr fachmännisches Urteil, auf das man sich absolut verlassen kann.
So kamen unsere Hunde günstigerweise zeitgleich mit mir per Fahrtkette in Salzwedel an. Bestimmt habe ich auch die Leute gesehen, die die Hunde gebracht haben, aber nicht zuordnen können, sonst hätte ich mich natürlich persönlich bedankt für diese nette Hilfe. Ich war intensiv mit Bianka damit beschäftigt, unsere Hunde kennenzulernen und zu fotografieren.
 
Da war zuerst Ringhio - den Cindy später kurzerhand in Lui umgetauft hat, weil wir uns alle einig waren, dass das kein Ringhio bzw. Ringo ist. ;-)  
Was für ein hübscher Bub - noch etwas nervös, aber Lungenleckerli fressen ging schon  hervorragend und wer seine Finger nicht rechtzeitig weg kriegt, hat eben Pech gehabt ;-)
 
Er wirkt auf mich wie ein Hund, den man sich erarbeiten muss und der lange braucht, bis er bereit ist, Menschen wieder zu vertrauen, aber auch wie ein Hund, der es absolut wert ist, ihm diese Zeit zu geben. 
 
Anita, ich habe ihn zu Deinem Patenhund gemacht, so als Collie-Liebhaber. Anita war so nett, die nächsten zwei Monate seine Pension zu bezahlen - vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal für diese großzügige Spende !!!!!  Und ich hoffe, Du bist mit meiner Auswahl zufrieden ? :-)
 
Ringhio Ringhio
 
Ringhio Ringhio
 
Dann habe ich mir das "unverträgliche" Cika-Tier angeschaut *haha*, da kommt mir so ein 10-Kilo-Floh entgegen gesaust. Teilt unmissverständlich mit, dass sie Regen nicht mag, steht abwechselnd auf Biankas und meinen Schuhen, um möglichst wenig von dem "Nass" abzubekommen und versucht zusätzlich zwischen unseren Beinen einzuparken, sehr nett. Dem Test mit der Unverträglichkeit machten wir mit Biankas absolut verträglichem Jungspunt und was macht Cika, sie versteckt sich schreiend zwischen uns. Inzwischen spielt und tobt sie mit den anderen Hunden im Auslauf und bei den Gassigängen, aber noch lieber parkt sie weiterhin bei Menschen ein und schmust mit ihnen. So hat sie dann auch ihre neuen Besitzer mit ganz viel Charme und Anhänglichkeit becirct, so dass sie nun am Sonntag endgültig in ihr neues Zuhause nach Cuxhaven umziehen darf.
 
Cika Cika
 
Cika Cika
 
Viel Glück, kleine Cika, auf Deinem neuen Weg zur Wohlfühl-Prinzessin.
Und dann hatten wir da noch Lina - unsere kleine Angstmaus. Sie hat beim Ausladen um sich gebissen und schaute auch später noch angstvoll um sich. Aber ich bin glücklich, sie so zu sehen - sie lebt und hat sich nicht aufgegeben! Sie schaut wach und interessiert, wehrt sich und teilt unmissverständlich mit, was sie will und was sie nicht will. Wenn das mal keine guten Zeichen sind, dass sie wieder ein ganz normaler Hund mit ganz normalen Bedürfnissen wird. Und schaut mal, was sie für ein niedliches Bärchen ist ....
 
Lina Lina
 
Und ich werde diese Augen wieder fröhlich sehen, ganz sicher!

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Geprüfte Organisation

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.