Die Geschichte von Ronny wollte ich gerne mit Euch teilen, weil sie einfach nur schön ist.
Ronny wurde ja mitten auf einer Verkehrsinsel im strömenden Regen in Portugal gefunden von einem Mitglied unserer Partner-Orga, da war er gerade mal 8 Wochen alt. Aber er war gar nicht alleine, wie ich erst jetzt in Erfahrung bringen konnte. Seine Mama war bei ihm die ganze Zeit und hat auf ihn aufgepasst. Sie hat wohlwollend aus der Entfernung betrachtet, dass man den kleinen Buben gerettet hat und als man auch sie retten wollte, ist sie langsam aber bestimmt weggelaufen. Hat sie ihren blinden Welpen in die Obhut von Menschen gegeben, weil sie wusste, dass er keine Chance haben würde auf der Straße zu überleben? Hatte sie noch wo anders ihre anderen Welpen und ist zu ihnen zurückgelaufen? Lebt sie gerne auf der Straße oder hat sie einfach nur noch einen Job zu erledigen?
Wir wissen es nicht, ich weiß aber, dass Tiere durchaus fähig sind, solche Rückschlüsse zu ziehen, und ich fand diese große Geste, egal mit welchem Hintergrund, sehr rührend und sie erklärt für mich auch, warum Ronny so ein besonderer kleiner Hundebub ist, mit einem solchen Urvertrauen und einem rundum sonnigen Gemüt. Er wurde durchgehend geliebt und umsorgt und seine Mutter hat ihn uns anvertraut.
Er hatte Dank Dorothea auch sofort einen Pflegeplatz in Deutschland, kaum dass er auf der Seite als Notfall stand und dann fanden wieder mal über Toni (wie viele Hunde sind nun eigentlich über Toni mitvermittelt worden? Ich meine drei :-)) seine Menschen seine Bilder auf unserer Seite und haben sich sofort in ihn verliebt. Sie wollten ihn oder keinen und ihnen war auch völlig egal, ob er blind war oder nicht. Ungeduldig wurde nun darauf gewartet, dass der Bub endlich ausreisen durfte (die Ausreisebestimmungen müssen ja eingehalten werden) und man bekam überdies die Idee ihm noch eine 5 Monate alte rumänische Junghündin zur Seite zu stellen, damit sie zusammen spielen können und er sich an ihr orientieren kann. Selbst Eska, die alte 17 Jahre alte Tibihündin, wird noch mal jung mit den beiden ausgelassenen Hunden und die beiden achten auch von selbst darauf, sie nicht zu sehr zu stressen.
Es ist sehr schön und sehr rund, alle miteinander so glücklich zu erleben, samt 4 Katzen und einer sehr netten und albernen Gelbstirnamazone, der vermutlich denkt, die Hunde wurden nun nur zu seiner Unterhaltung angeschafft :-)
Maggie liebt ihren Job als große Schwester im übrigen sehr und passt gut auf den Buben auf, der ja schon deutlich kleiner ist als sie - praktischerweise rennt er sofort, wenn ihm was suspekt vorkommt, unter ihren Bauch und sie bleibt dann auch schön geduldig stehen und passt auf ihn auf - wirklich sehr nett die beiden.
Ich freue mich zu sehen, dass die Hundemama ihrem Buben so eine Chance ermöglicht hat und trotz schlechter Erfahrungen in die Menschen trotzdem darauf vertraut hat, dass die ihrem Buben helfen würden und wir es haben tatsächlich auch tun können. Ich wünsche ihr und ihren anderen Welpen eines Tages ein ähnliches Glück.
Da ich finde, dass dies ein ganz besondere Weihnachtsgeschichte ist, wird Ronny dieses Jahr unsere erste Weihnachtskarte zieren.
Anbei noch ein paar nette Bilder von Ronny in seinem neuen Zuhause - Danke, Sybille und Rainer, dass ihr den Hunden dieses "Rundum-Sorglos-Paket" angedeihen lasst und ihnen diesen geschützten Rahmen zum Entwickeln ermöglicht: