Vortrag mit Torsten Naucke

Am Montag konnte nun endlich der Vortrag über die Mittelmeerkrankheiten stattfinden und es war ein sehr spannender und informativer Vortrag, der an keiner Stelle langweilig oder trocken war. Es ist immer wieder erstaunlich, welch unglaublichen Wissensschatz der Parasitolge Torsten Naucke hat und wie bereitwillig er bereit ist, auch darüber Auskunft zu geben. Ganz zu schweigen von seiner Begeisterung, die in all den Jahren noch immer die gleiche ist, die mich auch vor vielen Jahren schon tief beeindruckt hat. Noch immer zu leben, was man sagt, und auch schwierige Sachverhalte einleuchtend und praktisch erklären zu können, sind weitere Stärken von T.N. Ich denke, es haben alle was mit heimgenommen, und er wurde auch zum Ende nicht müde, geduldig Fragen zu beantworten und Tipps zu geben, ohne auch nur ein einziges Mal Werbung für sich selbst zu machen.
 
Es wird mit Sicherheit eine neue Veranstaltung geben - aber ich bin nicht mehr bereit, das auf Spendenbasis zu machen. Das ist dann leider für viele Leute eine unverbindliche Angelegenheit und das Interesse dann nicht wirklich groß, wenn das Essen bei Verwandten wichtiger ist.
Es haben leider auch dieses Mal Leute zugesagt, die sich noch nicht mal wieder abgemeldet haben und eben einfach nicht erschienen sind. Viele haben sich gar nicht gemeldet, obwohl ich ausdrücklich darum gebeten hatte, auch im Falle des Nichtkommen wollens und könnens kurz Bescheid zu geben. Viele auch dann nicht, nachdem ich noch mal daran erinnert habe, und es ist immer wieder erstaunlich, dass im Besonderen die kein Interesse haben, die es nötig gehabt hätten, weil sie einen Hund haben, der eine Mittelmeerkranheit hat oder Werte grenzwertig waren, unsicher sind und viiiiiele Fragen haben/hatten.
 
Es hat mich eine Menge Zeit gekostet, so was zu planen und zu organisieren; es kostet Torsten Naucke Zeit, sich darauf vorzubereiten und für ihn ist mit Fahrt (Anfahrt 3 Stunden einfach) ein ganzer Tag weg, auch der Verantstaltungsort hat sich auf die Vortragszahl von 30-40 Leuten eingestellt. Ich habe ja schon auf 30 runter reduziert anhand einschlägiger Erfahrungswerte. Dass wir am Ende dann mit Ach und Krach 20 Leute waren, finde ich dann wirklich traurig. Es kam somit dann gerade mal soviel an Spenden zusammen, dass wir die Raummiete und das Essen von Torsten Naucke bezahlen konnten und ich werde ihm die Spritkosten von mir selbst als Spende auf das Vereinskonto von Parasitus Ex überweisen.
 
Nee, das ist nicht schön und macht auch keinen Spaß und man sieht deutlich, dass das Interesse nicht da ist und man nur kommt, wenn man gerade nichts Besseres zu tun hat, oder man denkt, man sei irgendwem einen Gefallen schuldig. Das möchte ich so nicht mehr haben und ich denke, da ist soviel mangelnde Wertschätzung vorhanden, dass man wirklich von "Perlen vor die Säue" geworfen sprechen kann. 
 
Es ist ein Thema, das wirklich jeden betrifft; mittlerweile, wo sich so viel Spannendes und Neues entwickelt und wo man sich unabhängig von den ganzen Falsch- und Fehlermeldungen sein eigenes Wissenspekrum erweiteren kann. Ich denke, man sollte es denen zugänglich machen, die es wirklich interessiert und die auch gerne bereit sind, einen bestimmten Betrag zu zahlen und dafür einen absolut fachlich hochkarätigen Vortrag zu bekommen, wo dann auch wertgeschätzt wird, dass einer der ganz wenigen Parasitologen, die es überhaupt noch gibt, sein "Lebenswerk" mit einem teilt.
 
Ein schöne "Nebensächlichkeit" gab es aber zudem noch: Unser kleiner Zabou hat bei dieser Veranstaltung ein Herz erobert und zieht nächste Woche in sein neues Traumzuhause um.
 
Wir danken Torsten Naucke ganz herzlich für diesen tollen und lebendigen Vortrag (im wahrsten Sinne des Wortes :-)) und all denen, die zu dem guten Gelingen mit beigetragen haben, dass es am Ende dennoch eine gelungene Veranstaltung war.

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Geprüfte Organisation

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.