Lucas durfte am 09.07 in sein neues Zuhause ziehen und lebt nun in Paderborn. Er heißt jetzt Luki.
Geschichte:
Lucas wurde im Oktober 2020 in den Straßen Portugals ausgesetzt aufgefunden. Es schien, als hätte er bereits eine Familie gehabt, da er sehr menschenbezogen ist. Er durfte im Januar 2021 mit nach Deutschland kommen und zog in unsere Partnerschaftspension. Er konnte bereits nach 14 Tagen vermittelt werden. Leider ließen diverse äußere Umstände es nicht zu, ihn dauerhaft zu behalten und so kam er nun nach 4 Monaten wieder zurück zu uns.
Verhalten:
Lucas ist ein sehr menschenbezogener Hund, der gerne alles richtig machen möchte und auch bereits die gängigen Hundekommandos kennt. Er hat aber auch noch viele Unsicherheiten bei Dingen, die er nicht kennt und braucht souveräne Menschen, die ihm gut Sicherheit und Halt vermitteln können. Gerade innerhalb des Hauses hat er einiges dazu gelernt und ist im Haus und Garten ein ruhiger, entspannter und liebevoller Hund. Fremden Menschen gegenüber reagiert er erst einmal skeptisch und braucht hier Unterstützung durch seine Menschen. Draußen ist er noch recht unerzogen und pöbelt auch schon mal an der Leine, da muss er noch einiges lernen und deutlich ruhiger und entspannter werden Er reagiert schnell auf Stimmungen und wird zunehmend aufgeregter und gestresster.
Mit anderen Hunden kommt er grundsätzlich gut aus, ist ihnen gegenüber aber noch recht unsicher und lernt gerade erst einmal wieder, dass ruhiger und netter besser ankommt, als spätpubertierendes Junghundgehabe. Katzen braucht er nicht unbedingt, aber er kennt den Umgang mit Katzen und kann diese nach kurzer Zeit auch tolerieren. Er ist natürlich stubenrein, kann nach Eingewöhnung auch mal stundenweise Alleinebleiben und kennt natürlich auch das Autofahren.
Bedürfnisse:
Für Lucas suchen wir erfahrene, sportliche Hundemenschen, die Spaß daran haben mit liebevoller Konsequenz noch an seinen Alltagsbausstellen zu arbeiten. Sie sollten unbedingt ländlich wohnen, mit eigenem Garten und gerne auch mit eigenem souveränen Ersthund oder regelmäßig Hundekontakt. Kinder wären in Ordnung, wenn diese schon im Teeniealter sind.