×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 871

Maja

Geschichte:

Maja wurde zusammen mit ihrer Schwester Nala in Portugal gefunden und beide lebten über Monate zusammen in einem sehr engen Käfig in einem portugiesischen Tierheim, bis Ana sich ein Herz fasste und sie mit zu sich ins Tierheim nahm.

Nachdem Maja nun schon zweimal unverschuldet ihre Pflegestelle verlassen musste, habe wir uns entschieden die Schwestern vorsorglich zu trennen, da wir es doch für unwahrscheinlich halten, dass beide zusammen vermittelt werden können. Die Trauer war bei beiden riesig jedes Mal.

Verhalten:

Ihre jetzige Pflegemama schreibt zu ihr:

Maja lebt seit Juli 2014 bei uns in Pflege. Den ersten Schrecken über die anderen und vor allem überwiegend großen Hunde hat sie schnell verdaut, dennoch dauerte es, bis sie sich traute endlich zu spielen und toben.

In der Umstellungsphase hat Maja so viel Stress, dass sie sich draußen nicht lösen kann. Das heißt, man sollte sich auf eine gewisse Zeit einstellen, in der es passieren kann, dass Maja in die Wohnung macht.

Ist Maja erstmal angekommen, gibt es kein Halten mehr. Sie geht liebend gerne spazieren und liebt es Schmetterlinge und Vögel zu verjagen.

Durch das Markertraining konnten wir sie schnell ohne Leine laufen lassen. Maja ist sehr gelehrig und wissbegierig. Wenn man nach und nach neue Reize mit einfließen lässt, wird es ihr auch nicht zu viel.

Wir leben sehr ländlich und meine Hunderunden lege ich so, dass wir nicht zwingend jemandem begegnen müssen. Wenn dann doch mal ein Radfahrer unverhofft auftaucht, lässt Maja sich gut abrufen und rennt auch dem Radfahrer nicht nach.

Fremde Hunde werden erstmal ausführlich beobachtet und skeptisch beäugt. Sie benötigt einfach eine Weile, um den anderen richtig einschätzen zu können. Wenn sie sich aber einmal entschlossen hat mit einem Hund zu spielen, dann gibt es kein Halten mehr.

Hier ist es momentan Ole; ein kleiner, gleichaltriger Pudel-Mischling, den sie sich auserkoren hat. Die beiden rennen riesige Kreise über die Wiesen. Maja nervt ihn solange, bis er endlich aufsteht, um mit ihr zu toben und am Abend, wenn es zu Bett geht, müssen die beiden erstmal noch eine Runde auf dem Bett toben.

Morgens kommt Maja dafür nicht aus den Federn :-) Wenn wir früh raus müssen schaut sie mich nur kurz an, um danach blitzschnell in mein noch warmes Bett zu krabbeln. Sie schläft dann noch ein, zwei Stunden, bevor sie uns dann mit einem Grinsen begrüßen kommt.

Ja, sie kann, wie ihre Schwester, wirklich "grinsen" und zeigt dabei gerne ihre Zähnchen ;-)

Wir fahren meist mit dem Auto raus zum Laufen. Sie liebt das Autofahren, da wir ja immer andere Orte erkunden können. Bei längeren Strecken schläft sie, bis sie merkt, dass das Auto abgestellt wird, dann ist sie aber auch gleich hellwach und aufgeregt ,wo wir denn jetzt laufen gehen.

Besucher werden je nach Sympathie begrüßt. Meist läuft es wie mit fremden Hunden: Sie beobachtet und entscheidet dann das weitere Vorgehen. Wenn sie jemanden auf Anhieb ganz klasse findet, dann fragt sie nicht lange, sondern sitzt dann auch schon mal sofort auf dem Schoß.

Nach anfänglichen Missverständnissen mit meinen Katzen hat Maja jetzt verstanden, dass die alten Herrschaften nicht mehr mit ihr spielen wollen. Draußen reagiert sie wie viele: Wenn die Katze wegläuft, macht es schon Spaß da hinterherzulaufen.

Wenn Hase und Meerschweinchen im Außengehege laufen, interessiert es sie kaum.

Kinder sind Maja etwas suspekt. Je kleiner, desto schlechter kann sie sie einschätzen, dann versteckt sie sich und beobachtet es alles mit Sicherheitsabstand. Wenn man sie in solchen Situationen als Fremder eher ignoriert und sie nicht die ganze Zeit anschaut oder bedrängt, dann bewegt sich Maja auch rasch wieder frei in der Wohnung. Menschen, die sie kennt, werden aber schnell freudig begrüßt.

Besonderheiten:

Sie hat eine lange Narbe auf dem Rücken, die durch ein wildes Spiel in der Nähe der Tierheimtür entstanden ist. An einer kleinen Stelle wird wohl nie mehr Fell nachwachsen.

Bedürfnisse:

Für Maja wünschen wir uns aktive Menschen, die ihr mit Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen die Welt zeigen wollen.

Mehr in dieser Kategorie: « Nono Boss »

Geprüfte Organisation

.. weitere Hunde

  • Lima
    Lima Geschichte: Lima wurde zusammen mit Limao (bereits vermittelt) im November 2024 mitten auf der Straße…
  • Rocky
    Rocky Geschichte: Rocky wurde in einer Stadt in Portugal gesichtet und konnte gesichert werden. Es stellte…
  • Lord
    Lord Geschichte: Lord ist der Sohn von Luna (ebenfalls in der Vermittlung) und wurde mit seinen…
  • Milka
    Milka Geschichte: Milka lebte unter sehr schlechten Bedinungen bei einem Jäger, der mehrere Hunde hielt, sich…
  • Boris
    Boris Geschichte: Boris wurde gemeinsam mit seinem Bruder Wilson (ebenfalls in der Vermittlung) alleine im Wald…
  • Wilson
    Wilson Geschichte: Wilson wurde gemeinsam mit seinem Bruder Boris (ebenfalls in der Vermittlung) alleine im Wald…

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

...suche mich unter Glücklichen

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.