Unverhofft kommt oft

  • 30 .Dez .2020
  • geschrieben von  Ilona Gehrig

Carina und Familie bewarben sich Anfang 2017 für den kleinen Benji, der bei Filomena in Portugal in Pflege war. Sie liebte diesen Hund sehr, weil er unglaublich lieb und unkompliziert war. Und trennte sich auch nur ganz schwer von ihm. Carina machte den ganzen langen Weg mit der Familie von Mitte Deutschland, in den Süden Deutschland zu fahren und den Buben am Flughafen in München abzuholen. Sie wäre auch nach Portugal geflogen um ihn zu holen, so sicher waren sich alle, dass das ihr Hund ist. Und so wurde aus Benji, Benni und er war der Sonnenschein der Familie. Carina hielt den Kontakt zu Filomena und so erfuhr sie, dass Benji einen Bruder oder besten Freund hatte (so genau wusste das auch keiner). Bonnie, der da noch in der Tötung saß. Das musste natürlich verhindert werden und so zog dann auch Bonnie drei Monate später zu Carina mit Familie. Da hatte man schon ein wenig mehr zu tun. Die Beiden waren keineswegs anfangs erfreut sich zu sehen und Bonnie ist auch ein ganz schöner Ressourcenverteidiger, wenn es um Futter oder seine Bezugspersonen ging. Handwerker und Lieferanten mussten gut geschützt werden und Bonnie war jetzt nicht unbedingt der Hund, den man mal so eben streicheln konnte. Aber mit der Zeit lernte man auch mit seinen Mucken klar zu kommen und er fasste langsam auch mehr Vertrauen in sein Leben und die Beiden haben sich auch vertragen und wurden wieder ein Team. Wir hatten eher den Eindruck, die sahen sich da zum ersten Mal bei Carina in der Familie. Aber egal, wie auch immer, heute passt es wunderbar. <3
Als Mitte 2018 dann die kleine Mitzi wieder zurück kam, weil man nicht mit ihr klar kam und sie nicht so war, wie erwartet meldeten sie sich sofort und wollten sie erst mal in Pflege nehmen. Naja, sie waren schon verliebt in Mitzi, als sie sie zum ersten Mal sahen, aber überlegten zu lange und so war sie dann weg. Und nun hatten sie wieder die Chance und freuten sich riesig. Natürlich blieb Lotti, wie sie jetzt heißt und ist nun die kleine Prinzessin bei den Jungs und innerhalb der Familie. Problem mit ihr gab es nie. Sie kam an und war da. Fröhlich, witzig und verschmust - was will man mehr.
Also fuhr ich letztes Jahr dann nochmal vorbei und schaut mal wieder, was sie alle miteinander so machten. Wie erwartet, die Hunde so entspannt wie ihre Menschen und jeder darf sein, wie er ist. Sie lieben ihren Garten, auch den Teich in dem Bonnie immer mal wieder fischen geht und schon den einen oder anderen Frosch "gerettet" und geschaut ob das essbar ist. Weil, Essen steht bei ihm immer noch ganz weit oben auf seiner Wunschliste. Benni war wie immer freundlich, gutmütig und verschmust und Lotti der Knaller. Die Kleinste hält echt die Jungs auf Trab und verblüfft Mensch und Tier mit ihren witzigen Einlagen. Fand es mega witzig, als sie neben mir auf dem Gartenstuhl saß, artig das Leckerchen annahm, auf den anderen Gartenstuhl hüpfte und das Leckerchen dann da in der Zuckerdose verstaute. Sah tatsächlich nach Plan und nicht nach Zufall aus. Wir haben so gelacht. Vielleicht war es das falsche, Madame liebt nämlich jede Form von Obst und Gemüse und flippt komplett aus, wenn Carina mit der Obstschale ums Eck kommt. Und das tut sie da oft, ihre Menschen zum Lachen bringen. Abends führt sie sich auf wie eine Diva, da braucht Madame ihren Schönheitsschlaf und möchte bitte nicht gestört werden.
Also hat sie tatsächlich genau da hin gesollt. Ich sage das ja oft zu Menschen, dass man sich da keine Gedanken machen muss, wenn es bestimmt ist, dass ein bestimmter Hund zu einem kommt, ist oder wird es so. Wenn nicht, dann war es nicht meiner und der sitzt dann noch irgendwo und wartet darauf, dass ich ihn finde. ;-)
Carina, Jörg, Joey, ich danke Euch sehr, dass jeder von Euch einen der Hunde adoptiert hat und sie so ein wichtiger Teil in Eurer Familie sein dürfen. Ihr seid ne tolle und lustige Familie und genau so sind Eure Hunde. Ich wünsche Euch noch ganz viele tolle Jahre zusammen und schaue gerne mal wieder bei Euch rein. <3

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

.. weitere Blogs

...suche mich im Blog

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.