Wir haben wieder mal einen Flugkrimi. :-(
Ich bin gerade so stocksauer, dass mir fast die Worte fehlen.
Kaum beginnt wieder die Reisezeit, haben wir hier wieder riesigen Ärger. Und natürlich wieder mal mit TAP. :-(
Es ist dann so, dass TAP ohne vorherige Ankündigung, aus normalen Tickets "Stand-By-Tickets" macht und die Maschinen generell überbucht ist. :-(
Dieses Problem hatten wir schon 2x und beide Male, habe ich so ein Theater auf dem Flughafen gemacht, dass man uns gerne mit den Hunden hat fliegen lassen.
Naja, nicht jeder ist so ein Giftzwerg wie ich, und so kam es dann heute zum Worstcase!!! :-(
Beim letzten Mal sagte man mir noch, dass sei kein Problem, wenn Hunde eingebucht sind, dann dürfen die immer fliegen.
Heute durften sie nicht und wurden wieder ausgecheckt.
Man stelle sich das Mal vor:
Heute also alles nach Plan eingecheckt. Kira, Panda und Xavier, sollten nach Hamburg kommen. Alles organisiert.
Mirja, die Xavier-Besitzerin auf dem Weg von Dresden nach Hamburg, um ihren Bub heimzuholen. Bianka hat sich den Tag frei gehalten für die Übergabe, die beiden Brigitte´s für Kira und Panda ebenfalls.
Alle Hunde eingecheckt und waren schon im Flieger, weil man ja erst beim Boarding erfährt, ob man fliegen darf oder nicht. Olinda musste dann zwei Stunden warten, weil ja nicht klar war, ob sie nun fliegen dürfen oder nicht. Und nein, sie durften nicht fliegen, die Mädels müssen auf TAP- Kosten in einem Hotel übernachten.
Und die Hunde?
Da kann Olinda nun sehen, wie sie sie wieder kriegt und hoffen, dass alles gut geht.
Es dürfen ja nur die Passagiere die Hunde abholen und rausbringen und morgen, sollen dann alle wieder nach Lissabon an den Flughafen kommen und dann entscheidet sich neu, ob sie fliegen und wann sie fliegen.
Ich hasse Chaos, ich hasse es, wenn ich Menschen enttäuschen muss, aber am allerschlimmsten ist es, den Hunden solch eine sinnlose Tortour zuzumuten. :`( Wird sicherlich spannend, sie morgen erneut in die Boxen zu tun. :-(
Natürlich haben wir bezahlt für die Hunde, die Flugpatinnen auch ihre Tickets - schon lange. Interessiert keinen.
Dass die Hunde stundenlang in den Boxen sitzen müssen und hoffentlich wieder von Olinda aufgesammelt werden können - interessiert keinen.
Ob da irgendjemand arbeiten gehen muss? Dass da X - Leute sich auf einen langen Weg gemacht haben, ihre Hunde zu holen oder Übergabe zu machen?
Wie wir das für morgen vielleicht neu organisiert kriegen? Interessiert auch keinen. :-(
Morgen ist auch wieder alles überplant, deswegen kann man nicht sagen, ob und wann?
Wir haben Traces für heute genehmigt, nicht für morgen - interessiert auch keinen.
Das ist doch nicht normal, muss man das ernsthaft so hinnehmen?
Wir haben doch, wenn man von Lissabon aus fliegt, eh kaum noch Alternativen. :-(
Wir würden ja LH nehmen, auch wenn die inzwischen 200 Euro pro Box nehmen. Aber damit fliegt ja kaum einer und wir fliegen ja inzwischen schon wieder öfter selbst.
Und es wird immer schwieriger und schwieriger und teurer und teurer, unsere Hunde in Sicherheit zu bringen. :-(
Kann irgendjemand etwas Konstruktives beitragen zu dem Thema ?
Um 20.26 Uhr gab es immer noch keine Spur von den Hunden, die mittlerweile seit 16 Uhr in ihren Boxen saßen. :-(
Die Mädels waren weiterhin tapfer und warteten auf die Hunde, während Olinda vor dem Terminal wartete. Da bekommt man doch echt die Krise!!
Aber die Flugpatinnen sind der Oberhammer, die sind super nett, haben mit allen Tricks versucht die Leute zu überreden das sie mitfliegen dürfen.
Hat leider nicht geklappt.
Stehen Gewehr bei Fuß, bei den Hunden und da sie zuerst nicht wussten ob Olinda wirklich wartet, haben Sie ein Hotel gebucht wo sie die Hunde hätten mitnehmen dürfen.
Sie waren besorgt um die Hunde und haben eine Entschädigung von TAP bekommen, wovon sie einen Teil der Tiersinfonie spenden wollen.
Klasse Mädels!!! Vielen Dank dafür!
Und morgen geht dann alles gut, ganz sicher! ;-)
Nachdem ich nun eine Runde mit den Hunden gedreht habe und mich abgeregt und Resümee gezogen habe:
Alsooo wenn man bei TAP nicht das Online Check-IN macht, das man auf sein Handy bekommt, ist man automatisch auf Standby. Das werden wir nun allen sagen und schauen, ob es das nächste mal besser klappt.
Ganz wichtig, wir haben unsere Hunde endlich wieder, sie sind nun mit Olinda auf dem Heimweg und allen geht es gut.
Morgen haben wir den Flug dann sicher. Müssen um 15 Uhr am Check-In sein und ansonsten bleibt alles gleich, eben mit einem Tag Verspätung.
Und für was war es dann doch gut?
Bei Bianka gab es einen kleinen Tornado und sie wäre mitten drin gesteckt, so konnte sie bei ihren Hunden bleiben und sie können jetzt alle zusammen im Ort rumlaufen und ihre Gartenmöbel einsammeln.